Willkommen zur telefonischen Rechtsberatung
Berater*innen: Vom RefRat beauftragte Rechtsanwält*innen.
Immer Mittwochs zwischen 18-20 Uhr
(in der vorlesungsfreien Zeit nur alle 14 Tage)
Liebe Ratsuchende,
leider ist es momentan nicht möglich persönlich zu beraten. Daher beschreibt uns gerne kurz euer Anliegen mit Angabe eurer *Telefonnummer* in einer E-Mail an: beratung.allgemein@refrat.hu-berlin.de. Bitte schreibt uns kurz, ob ihr aktuell studiert, falls eure Anfrage nicht von eurer Uni-Mailadresse kommt.
leider ist es momentan nicht möglich persönlich zu beraten. Daher beschreibt uns gerne kurz euer Anliegen mit Angabe eurer *Telefonnummer* in einer E-Mail an: beratung.allgemein@refrat.hu-berlin.de. Bitte schreibt uns kurz, ob ihr aktuell studiert, falls eure Anfrage nicht von eurer Uni-Mailadresse kommt.
Neben einer rechtsanwaltlichen Beratung bieten wir ebenfalls eine allgemeine
Sozialberatung an. Je nach Bereich leiten wir euch dementsprechend zu unseren Rechtsanwält*innen oder anderen Beratungsstellen weiter.
Private Unterlagen für die Rechtsberatung können in einem Nextcloud-Link hochgeladen werden. Den stellen wir dann zur Verfügung.
ABLAUF der telefonischen Rechtsberatung:
Ihr schickt uns mit einer kurzen Beschreibung euer Anliegen bis spätestens Mittwoch 16 Uhr. Unser Anwalt wird euch dann mit anonymer Telefonnummer am Mittwoch zwischen 18 bis 20 Uhr kontaktieren. Dann könnt ihr eure Fragen stellen. Anfragen, die ohne Telefonnummer oder nach 16 Uhr eingehen, können zu verpassten Telefonberatungen führen! (siehe Termine unten)
Bitte beachtet dabei:
- ohne Telefonnummer kann der Fall nicht zum Anwalt weitergeleitet werden
- haltet euch in dem Zeitraum am Mittwoch zwischen 18 und 20 Uhr bereit,
also seid erreichbar
- manchmal wird auch 30min früher oder später angerufen
- haltet eure notwendigen Unterlagen bereit
- ist die Einstellung in eurem Handy auf anonyme Anrufe eingestellt?
- schaut bitte in den Terminen, alle Rechtsbreiche sind nur einmal im Monat
erreichbar wie z.B. Asyl- und Aufenthaltsrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht,
Familienrecht und Verwaltungsrecht.
Die Beratung ist kostenlos und ist für alle Berliner Studierende zugänglich!
Wir bieten Rechtsberatungen in folgenden Bereichen:
- Straf- und Zivilrecht
- Asyl- und Aufenthaltsrecht
- Mietrecht
- Arbeitsrecht
- Familienrecht
- Verwaltungsrecht
- Asyl- und Aufenthaltsrecht
- Sozialrecht
Termine:
Da hier verbindliche juristische Auskünfte erteilt werden, wird diese Beratung durch professionelle Rechtsanwält*innen (RA) durchgeführt. Ihr werdet zu fast allen juristischen Problemen beraten.
Bitte beachtet die Termine! An einigen Tagen beraten zwei Anwälte am gleichen Tag!
Termine im 1. Halbjahr 2023
Januar 23
04.01.: RA Stefan Markschläger (Zivilrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht)
11.01.: RA Lukas Theune (Strafrecht, Zivilrecht, Mietrecht)
11.01.: RA Adrian Furtwängler (Aufenthalts- und Asylrecht)
18.01.: RA Sven Lindemann (Straf- und Zivilrecht)
25.01.: RA Benjamin Raabe (Zivilrecht, Mietrecht, Verwaltungsrecht)
Februar 23
01.02.: RA Sven Lindemann (Straf- und Zivilrecht)
08.02.: RA Lukas Theune (Strafrecht, Zivilrecht, Mietrecht)
08.02.: RA Adrian Furtwängler (Aufenthalts- und Asylrecht)
15.02.: RA Benjamin Raabe (Zivilrecht, Mietrecht, Verwaltungsrecht)
22.02.: RA Stefan Markschläger (Zivilrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht)
März 23
01.03.: RA Sven Lindemann (Straf- und Zivilrecht)
15.03.: RA Sven Lindemann (Straf- und Zivilrecht)
15.03.: RA Adrian Furtwängler (Aufenthalts- und Asylrecht)
29.03.: RA Benjamin Raabe (Zivilrecht, Mietrecht, Verwaltungsrecht)
April 23
12.04.: RA Stefan Markschläger (Zivilrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht)
19.04.: RA Sven Lindemann (Straf- und Zivilrecht)
19.04.: RA Adrian Furtwängler (Aufenthalts- und Asylrecht)
26.04.: RA Lukas Theune (Strafrecht, Zivilrecht, Mietrecht)
Mai 23
03.05.: RA Benjamin Raabe (Zivilrecht, Mietrecht, Verwaltungsrecht)
10.05.: RA Stefan Markschläger (Zivilrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht)
10.05.: RA Adrian Furtwängler (Aufenthalts- und Asylrecht)
17.05.: RA Lukas Theune (Strafrecht, Zivilrecht, Mietrecht)
24.05.: RA Lukas Theune (Strafrecht, Zivilrecht, Mietrecht)
31.05.: RA Benjamin Raabe (Zivilrecht, Mietrecht, Verwaltungsrecht)
Juni 23
07.06.: RA Stefan Markschläger (Zivilrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht)
14.06.: RA Sven Lindemann (Straf- und Zivilrecht)
14.06.: RA Adrian Furtwängler (Aufenthalts- und Asylrecht)
21.06.: RA Lukas Theune (Strafrecht, Zivilrecht, Mietrecht)
28.06.: RA Benjamin Raabe (Zivilrecht, Mietrecht, Verwaltungsrecht)
04.01.: RA Stefan Markschläger (Zivilrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht)
11.01.: RA Lukas Theune (Strafrecht, Zivilrecht, Mietrecht)
11.01.: RA Adrian Furtwängler (Aufenthalts- und Asylrecht)
18.01.: RA Sven Lindemann (Straf- und Zivilrecht)
25.01.: RA Benjamin Raabe (Zivilrecht, Mietrecht, Verwaltungsrecht)
Februar 23
01.02.: RA Sven Lindemann (Straf- und Zivilrecht)
08.02.: RA Lukas Theune (Strafrecht, Zivilrecht, Mietrecht)
08.02.: RA Adrian Furtwängler (Aufenthalts- und Asylrecht)
15.02.: RA Benjamin Raabe (Zivilrecht, Mietrecht, Verwaltungsrecht)
22.02.: RA Stefan Markschläger (Zivilrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht)
März 23
01.03.: RA Sven Lindemann (Straf- und Zivilrecht)
15.03.: RA Sven Lindemann (Straf- und Zivilrecht)
15.03.: RA Adrian Furtwängler (Aufenthalts- und Asylrecht)
29.03.: RA Benjamin Raabe (Zivilrecht, Mietrecht, Verwaltungsrecht)
April 23
12.04.: RA Stefan Markschläger (Zivilrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht)
19.04.: RA Sven Lindemann (Straf- und Zivilrecht)
19.04.: RA Adrian Furtwängler (Aufenthalts- und Asylrecht)
26.04.: RA Lukas Theune (Strafrecht, Zivilrecht, Mietrecht)
Mai 23
03.05.: RA Benjamin Raabe (Zivilrecht, Mietrecht, Verwaltungsrecht)
10.05.: RA Stefan Markschläger (Zivilrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht)
10.05.: RA Adrian Furtwängler (Aufenthalts- und Asylrecht)
17.05.: RA Lukas Theune (Strafrecht, Zivilrecht, Mietrecht)
24.05.: RA Lukas Theune (Strafrecht, Zivilrecht, Mietrecht)
31.05.: RA Benjamin Raabe (Zivilrecht, Mietrecht, Verwaltungsrecht)
Juni 23
07.06.: RA Stefan Markschläger (Zivilrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht)
14.06.: RA Sven Lindemann (Straf- und Zivilrecht)
14.06.: RA Adrian Furtwängler (Aufenthalts- und Asylrecht)
21.06.: RA Lukas Theune (Strafrecht, Zivilrecht, Mietrecht)
28.06.: RA Benjamin Raabe (Zivilrecht, Mietrecht, Verwaltungsrecht)
Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten